Mit vereinten Kräften die Gestaltung der Kindergarten – Container unterstützen!
Damit die Gemeinde selber möglichst viele „Euro“ von der Hallenbewirtung aus den Theateraufführungen für eine wunderschöne Gestaltung der Container einfließen lassen kann, benötigen wir Ihre Mithilfe. Nach dem Vorbild vom letzten Jahr, wo über 130 Personen (bei 10 Theatervorstellungen) ehrenamtlich bei der Bewirtung (Küche, Theke, Balkon) mitgeholfen haben, wollen wir auch dieses Gemeinschaftswerk mit der Bürgerschaft von Gestratz miteinander angehen.
So ist es natürlich auch in diesem Jahr. Nicht alle Familien, Mamas, Papas, Omas, Opas, Onkel, Tanten oder wer auch immer haben Kinder im Kindergarten oder in der Kinderkrippe, aber wir laden alle Bürgerinnen und Bürger sich für unser „höchstes Gut Kinder“ ehrenamtlich bei einer Theateraufführung einmal hinter der Theke, Küche oder Balkon einzubringen. Die Lösung ist ganz einfach!
Je mehr sich hier einbringen, desto weniger Personal benötigt die Gemeinde, welches sie bezahlen muss und somit fließt eine höhere Summe von freiwilligen Helferinnen und Helfer in die Gestaltung des Kindergartencontainers.
Das Servicepersonal (Bedienungen) im Saal wird ausschließlich von der Gemeinde gestellt, in der Küche stehen zwei „Profidamen“, alle anderen Helferinnen und Helfer können hier zu arbeiten. Nachdem bespiel der Theatergruppe Gestratz freuen wir uns sehr, wenn sehr viele sich bei diesem Gemeinschaftswerk einbringen würden. Als Wertschätzung für dieses ehrenamtliche Engagement, bekommt jede Helferin und Helfer eine Freikarte fürs diesjährige Theater.
Allgemeine Informationen für die Helfer:
Notwendige Helfer & Arbeitszeit
Küche | Theke | Balkon | Platz einweisen/ | |
Wienerle verteilen | ||||
Helfer: | 3 Pers. | 2 Pers. | 3 Pers. | 2 Pers. |
Arbeitszeit ca.: | 6 Std. | 6 Std. | 6 Std. | 6 Std. |
Arbeitsbeginn
Küche | Theke | Balkon | Platz einweisen/ | ||
Wienerle verteilen | |||||
Vorstellungsbeginn: 18:00 Uhr | Arbeitsbeginn: | ||||
ab 15:00 Uhr | ab 16:30 Uhr | ab 16:30 Uhr | ab 16:30 Uhr | ||
Vorstellungsbeginn: 19:30 Uhr | Arbeitsbeginn: | ||||
ab 16:30 Uhr | ab 18:00 Uhr | ab 18:00 Uhr | ab 18:00 Uhr |
Registrierung als Helfer per Internet:
- Hinweis zur Buchung über ein Smartphone: Um einen Helferplatz auswählen, müssen Sie diesen doppelt anklicken!
- Helfer - 01 | Sonntag, 20. April 2025 um 19:30 Uhr
- Helfer - 02 | Montag, 21. April 2025 um 19:30 Uhr
- Helfer - 03 | Donnerstag, 24. April 2025 um 18:00 Uhr
- Helfer - 04 | Freitag, 25. April 2025 um 19:30 Uhr
- Helfer - 05 | Samstag, 26. April 2025 um 19:30 Uhr
- Helfer - 06 | Sonntag, 27. April 2025 um 18:00 Uhr
- Helfer - 07 | Mittwoch, 30. April 2025 um 19:30 Uhr
- Helfer - 08 | Samstag, 03. Mai 2025 um 19:30 Uhr
Fragen?
- Sollten sich Fragen ergeben, bitte beim Organisator vom Theater 2025 Herrn Johannes Buhmann BGM a.D. Tel. Nr. 0170/5405582 melden.
Hinweis zum Datenschutz:
Alle persönlichen Daten welche in der Helferliste gespeichert werden, wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anmerkungen, werden nach der letzten Vorstellung vollständig gelöscht!